Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Dornen stechen

См. также в других словарях:

  • stechen — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) …   Universal-Lexikon

  • Stechen — Stich; stechender Schmerz * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) mit einem spitzen Gegenstand, einem Stachel o. Ä. verletzen: die Wespe hat mich [ins Bein, am Hals] gestochen; er ist von einer… …   Universal-Lexikon

  • Dornen — nennt man diejenigen harten Spitzen an einigen Bäumen und Gesträuchen, welche durch deren Rinde hervorragen und größer als Stacheln sind. Ihre Substanz ist dieselbe als der Stamm, an dem sie sitzen, nämlich Holz, aber sie laufen so spitz wie die… …   Damen Conversations Lexikon

  • stechen — stẹ·chen; sticht, stach, hat gestochen; [Vt/i] 1 (etwas) irgendwohin stechen einen spitzen Gegenstand in eine Oberfläche drücken: eine Nadel in den Stoff stechen; in den Kuchen stechen, um zu sehen, ob er gar ist 2 jemandem / sich (etwas)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dorn — 1. An den Dornen bleibt viel Wolle hängen. 2. Auch unter Dornen wachsen Rosen. It.: Anco tra le spine nascono le rose. (Bohn I, 72.) – Il fiore tra le spine spicca et odora. (Pazzaglia, 124, 6.) Lat.: Rosa etiam inter vepres. (Gaal, 300.) Poln.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rose — 1. Auch die zertretene Rose duftet. 2. Auch Rosen werden welk. 3. Aus den wenigsten Rosen wird Oel gepresst. Das echte orientalische Rosenöl (Attar, Uttur, fälschlich auch Otto genannt), wie es in Indien und Persien erzeugt wird, spielt unter den …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • не всякому(слову) слуху верь — Ср. Говорят, будто бы Хвалынский, облачившись в полную парадную форму и даже застегнув крючки, парил своего начальника в бане да не всякому слуху можно верить. Тургенев. Два помещика. Ср. ...И тот дурак, Кто слушает людских всех врак. Крылов.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Не всякому(слову) слуху верь — Не всякому (слову) слуху вѣрь. Ср. Говорятъ, будто бы Хвалынскій, облачившись въ полную парадную форму и даже застегнувъ крючки, парилъ своего начальника въ банѣ да не всякому слуху можно вѣрить. Тургеневъ. Два помѣщика. Ср. И тотъ дуракъ, Кто… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Dorn (1), der — 1. Der Dorn, des es, plur. die Dörner und die Dornen. Es bedeutet, 1. Eigentlich, einen jeden Stachel, oder einem Stachel ähnlichen vorn spitzig zulaufenden Körper. Diminutiv. Dörnchen, im Oberdeutschen Dörnlein. In dieser Bedeutung hat es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dorn — Hauptbalken; Holm; Balken; spitzer Gegenstand; Stachel * * * Dorn [dɔrn], der; [e]s, en: spitzes, hartes Gebilde als Teil einer Pflanze, besonders am Stiel der Pflanze: diese Kakteen haben keine Dornen. Syn.: ↑ Stachel. * * * Dọrn …   Universal-Lexikon

  • Honig — 1. Aussen Honig, innen Galle. Mhd.: Ûzen hönik und innen gall. (Suchenwirth, XXIV, 238.) 2. Das ist schlechter Honig, den man erst mit Zucker süss machen muss. 3. Der bekommt keinen Honig zu lecken, der sich von der Bienen Stachel lässt schrecken …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»